Kurzfassung: Entdecken Sie den robusten 15m bis 40m hohen, dreibeinigen Stahlrohrturm, konzipiert für Telekommunikations-, Funk- und Fernsehsendeanlagen. Dieser Turm ist für Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h ausgelegt und zeichnet sich durch hohe Zugfestigkeit und verzinkten Stahl für Langlebigkeit aus. Ideal für einfache Installation und geringen Wartungsaufwand in rauen Umgebungen.
Verwandte Produktmerkmale:
Konzipiert nach den Normen TIA/EIA-222-G/F für die Strukturintegrität.
Erhältlich in weichen und hochfesten Stahlsorten für unterschiedliche Festigkeitsbedürfnisse.
Hält Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h stand, für zuverlässige Leistung bei extremen Wetterbedingungen.
Features Hot-Dip-Verzinkung nach ISO 1461 oder ASTM A123 für Korrosionsbeständigkeit.
Einfaches Design ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage, wodurch Zeit und Kosten gespart werden.
Glatte Oberfläche erleichtert die Wartung und Reinigung.
Auf Zugfestigkeit, Stoßfestigkeit und Kaltbiegung getestet, um die Qualität zu gewährleisten.
Geeignet für die Montage von MW-Schüsseln und verschiedenen Antennentypen für vielseitige Anwendungen.
Fragen und Antworten:
Welche Designstandards gelten für den dreibeinigen Stahlrohrturm?
Der Turm ist gemäß den Standards TIA/EIA-222-G/F konstruiert, was eine hohe strukturelle Integrität und Leistung gewährleistet.
Wie verhält sich der Turm bei extremen Wetterbedingungen?
Der Turm ist gebaut, um Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h zu widerstehen, und verfügt über galvanisierten Stahl für Langlebigkeit gegen raue Wetterbedingungen.
Welche Wartung ist für den Stahlrohrturm erforderlich?
Die glatte Oberfläche des Turms und die galvanische Beschichtung minimieren den Wartungsaufwand, wodurch er leicht zu reinigen und über die Zeit haltbar ist.