Kurzfassung: Entdecken Sie den robusten 3-Bein-Rohrstahlturm, konzipiert für Telekommunikations- und Mobilfunktürmanwendungen. Hergestellt aus feuerverzinktem Stahl, bietet er überlegene Festigkeit, Haltbarkeit und einfache Installation. Perfekt geeignet, um extremen Wetterbedingungen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h standzuhalten.
Verwandte Produktmerkmale:
Entwickelt, um die TIA/EIA-222-G/F-Standards für strukturelle Integrität zu erfüllen.
Erhältlich in Baustahl (Q235B, Q235C, Q235D) und hochfestem Stahl (Q345B, Q345C, Q345D).
Widerstandsfähig gegen Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h für eine zuverlässige Leistung unter rauen Bedingungen.
Eigenschaften CO2-geschütztes Bogenschweißen und Unterwasserbogenschweißen (SAW) für starke Gelenke.
Feuerverzinkt für Korrosionsbeständigkeit, gemäß ISO 1461 oder ASTM A123.
Einfach zu montieren und zu demontieren, was Zeit und Installationskosten spart.
Niedrige Wartungsanforderungen, ideal für Fernkommunikationsbasisstationen.
Fabrikgetestet auf Zugfestigkeit, Stoßfestigkeit und Verzinkung.
Fragen und Antworten:
Welche Materialien werden im dreibeinigen Stahlrohrturm verwendet?
Der Turm wird aus Baustahl (Q235B, Q235C, Q235D) oder hochfestem Stahl (Q345B, Q345C, Q345D) gefertigt, was Langlebigkeit und Festigkeit gewährleistet.
Wie verhält sich der Turm bei extremen Wetterbedingungen?
Der Turm ist so konstruiert, dass er Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h standhält und ist feuerverzinkt, um Korrosionsbeständigkeit in rauen Umgebungen zu gewährleisten.
Welche Wartungsanforderungen gibt es für diesen Turm?
Der Turm benötigt aufgrund seiner feuerverzinkten Oberfläche und robusten Konstruktion nur minimale Wartung und ist somit ideal für abgelegene und raue Standorte.